Anwendungsbereich
Gynäkologie und Geburtshilfe
Finden Sie Ihr passendes Ultraschallgerät für die Gynäkologie und Geburtshilfe. Einfache Bedienung und eine moderne Bildgebung zeichnen unsere Geräte aus. Sie bevorzugen ein Ultraschallgeräte der GE Voluson Serie, möchten aber Ihr Budget nicht überreizen? Sie sind sich unsicher ob mit oder ohne 3D/4D-Bildgebung? Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage, unser Produktspezialist berät Sie gerne und erstellt Ihnen ein attraktives Angebot.
Testen Sie die verschiedenen Geräte und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Demotermin in Ihrer Praxis. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Unsere Empfehlung
Als Ärzte sind Sie in der Lage, durch Ultraschall eine Vielzahl an Krankheiten zu diagnostizieren und zu überwachen. Mit Hilfe eines Schallkopfes schicken Sie Ultraschallwellen durch das zu untersuchende Gewebe, die von den Grenzschichten reflektiert und elektronisch zu einem Bild verarbeitet werden. Mit Ultraschall können Sie Krankheiten diagnostizieren, die äußerlich nicht sichtbar sind, und Aussagekräftige Bilder festhalten oder digital speichern. Vor allem in der Gynäkologie und Geburtshilfe ist Ultraschall ein wertvolles Mittel, um den Verlauf einer Schwangerschaft zu beobachten, aber auch, um Krankheiten der Frau festzustellen und zu kontrollieren.
Es bietets sich daher an, die Möglichkeiten der Farbdopplersonografie für die Untersuchung von mütterlichen und fetalen Gefäßen zu nutzen, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Vaskulärer Erkrankungen zu ermöglichen.
Darüber hinaus ist es für Gynäkologen wichtig, ein umfassendes Verständnis für die Technik der Farbdopplersonografie zu entwickeln. Dazu sollten sie sich intensiv mit den physikalischen Grundlagen der Ultraschalltechnologie, den verschiedenen Farbmodi sowie den Arten und Eigenschaften der Gefäße auseinandersetzen. So können sie die Untersuchungen mit der Farbdopplersonografie besser beurteilen und die Ergebnisse besser interpretieren.
Sie können somit auch in der Prävention von matern-fetalen Gefäßerkrankungen tätig sein. Sie können die Patientinnen über den Nutzen einer frühen Erkennung von Gefäßerkrankungen aufklären und sie dazu ermutigen, sich frühzeitig untersuchen zu lassen. Dies ermöglicht es ihnen, mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, was zu einem gesünderen Verlauf für Mutter und Kind führen kann.
Eine Doppleruntersuchung kann in folgenden Situationen indiziert sein:
- Verminderter Fruchtwasserindex
- Wachstumsstillstand des Kindes
- Verdacht auf Koronare Erkrankungen
- Verdacht auf Fehlbildungen oder Erkrankungen des Fetus
- Unverträglichkeit der Blutgruppen
- Bestimmte Infektionen
- Gemini Schwangerschaften
- Frühgeburt in vorangegangen Schwangerschaften
Der Kauf eines Sonographiegerätes stellt für niedergelassene Gynäkologen eine wichtige Entscheidung dar.
Beratungsgespräch und/oder Demotermin bei SonoFair Vitek Medizintechnik
Damit Sie eine wohlüberlegte Entscheidung treffen können, empfehlen wir Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch und/oder einen Demotermin in unserer Ausstellung. Hier können Sie sich unter 07361-924880 oder per Mail unter vitek@sonofair.de umfassend über die unterschiedlichen Möglichkeiten eines Sonographiegerätes informieren.